Eigentlich war eine Probelesung angedacht, die aber wegen allgemeiner Raum-/Zeit-Verpeilung ausfiel. Dann hat die Eine ihren Text nicht dabei, der Andere hat den falschen Text ausgedruckt. So halt. Aber: Na und! Das ungeprobte halbe Dutzend hatte sichtlich Spaß auf der Bühne, was sich partiell sogar bis ins Publikum herumsprach.
Ansonsten möchte der @vergraemer ab jetzt nur noch „Grabowski und die Illuminati“ lesen, weil er befürchtet, dass irgendjemand diese Geschichte bis jetzt nur drei Mal gehört haben könnte. Aber der Abend brachte auch schöne Erkenntnisse: @judetta hat nämlich ihre Eltern lieb. Und ihre Schwester. Echt jetzt! In weiteren Hauptrollen lasen: Berlins berühmtestes Bein @diewucht, die zauberhafte @propinja, der einzige echte Dandy der Stadt @schlenzalot. Und nicht zuletzt: Der Mann, der fast genau so heißt wie seine gleichnamige Gaststätte; nur nicht mit Vornamen „Sankt“, sondern Ansgar Oberholz.
Außerdem freut sich der im Verlauf des Abends nur noch bedingt zurechnungsfähige Autor, Besuch aus allen Teilen des Landes ausfindig gemacht zu haben. Zum Beispiel den allseits für seine Garderobe gefürchteten Herrn @germanpsycho aus Hamburg oder den Sporttwitterer Herrn @unueberlegt aus Kassel.
Und für alle die zurecht nicht dabei waren, folgt das ganze demnächst als Film. Doch, ist so!
Tags:
Oktober 21st, 2010 · Allgemein
Die „Lektüre für Nichtleser“ feiert Jubiläbums! Dazu passend ist jetzt im November 2010 Band Nr. 10 erschienen, der in Insiderkreisen bereits als „der 10. Band“ gehandelt wird. Dieses Ereignis von erheblicher Interessanz zwingt auch die zuständige St. Oberholz Verlagsanstalt zu drastischen Maßnahmen. Am 20.11. wird das St. Oberholz vollflächig nichtleserisiert – mit großer Relase-Party-Lesung und so.
Es liest nicht: @mbukowski. Stattdessen schlüpfen in die Rollen der Nichtleser-Figuren: die reizende @diewucht, der grazile @vergraemer, die geschmeidige @judetta, der klandestine @schlenzalot und die liebliche @propinja. Außerdem soll laut Meldung irgendwelcher Qualitätsmedien sogar der gastgebende @oberholz auf der Bühne zu bestaunen sein.
Fazit: Mehr Leute auf der Bühne als im Publikum. Geht doch! Danach legt dann übrigens noch irgendso’n DJ auf; und zwar nicht irgendwas, sondern Musik. So so!
Eintritt: 3 Euro
Samstag, 20. November 2010, ab 20 Uhr
St. Oberholz, Rosenthaler Str. 72a, am Rosenthaler Platz
Wir freuen uns auch über Zusagen bei Facebook.
Tags:
Oh Gott! Autor und Verleger drohen noch im Herbst 2010 mit Band 10! Noch keine Ahnung, wie der heißen soll, aber der Shice wird heiß!
Hier schon die ersten Rezensionen …
… von Leuten, die das Buch noch gar nicht gelesen haben!
»Für mich die schönste Nebensache der Welt. Noch nebensächlicher als Fußball und Sex.«
(Jürgen Siebert, @fontblog)
»Ich fühle mich von diesem Buch merkwürdig angezogen.«
(Jan-Uwe Fitz, @vergraemer)
»Dieses Buch würde ich immer wieder lesen, wenn ich es gelesen hätte.«
(Sebastian Sooth, @sebaso)
»Ich verlege die Lektüre für Nichtleser ja nur wegen der Titten-Bilder.«
(Ansgar Oberholz, @oberholz)
Erleben Sie Geschichten von großer Interessanz! Zum Beispiel:
Julia Robert’s Lächeln vor Gericht!
Grabowski besiegt die Illuminati!
Mannigfaltige innovative Hitlervergleiche!
Don Done, der To-do-Listen-Pate, schlägt wieder zu!
Aber egal, denn Charming Heinz muß mal eben zum Kaffe zur Oma!
Eisi Verspeisi hat einen neuen Kühlschrank mit Tiefkühlfach!
Long Dong Copy macht was mit Buchstaben!
Charming Heinz wird Fachwirt für schlechte Laune des Jahres!
Und ansonsten mit
garantiert viel Aufsmaul, solide untertiteltem Sex, extrem schlechter Laune, lecker Katzen Content und … irgendwann im November sogar mit eigener Release-Party im St. Oberholz!
Und das sagt der Autor:
»Ich lese gerade das Mauskript eines, wie ich finde, äußerst talentierten Autors. Nennen wir ihn mal: icke. Aber das sage ich ganz ohne Eigenlob.«
Lektüre für Nichtleser Band 10 – jetzt gleich bloß nicht vorbestellen!
Tags:
Charming Heinz muß mal wieder dringend in eine Beratungseinheit mit Grabowski in Sachen Liebeskummer.
Grabowski: Wunderschönen Abend hatten wir. Ganz romantisch erst gegessen draußen, dann hat sie mich noch auf einen Bananen-Rotwein bei ihr Zuhause eingeladen und später sind wir im Bett gelandet. War alles ganz locker und schön und lustvoll und so, weißt Du. Und wir knutschen also so rum und ein bißchen mehr und plötzlich sagt sie zu mir »Leck mich!«. Ist das zu fassen!?
Charming Heinz: Was für eine Unverschämtheit!
Grabowski: Ja, und so völlig aus heiterem Himmel. Ich meine, ich sag doch auch nicht zu Frauen »Leck mich!«, also schon manchmal … aber doch nicht im Bett! Und schon gar nicht zu einer Frau, auf die ich gerade Lust habe.
Charming Heinz: Und was hast Du gemacht?
Grabowski: Bin natürlich sofort gegangen. Lasse ich mir doch nicht bieten so was.
Charming Heinz: Richtig so! Wenn das schon so anfängt …
Grabowski: Weiber ey …
Charming Heinz: Aber echt ey …
(vorab aus Band 10, der im Herbst ’10 erscheint und intern bisher unter dem Arbeitstitel »Der 10. Band« firmiert.)
Tags: Liebeskummer
Nach den Arabischen Emiraten, Fiat, Magna und dem Mutterkonzern General Motors zeigt sich jetzt auch der Lektüre für Nichtleser-Konzern an einer Übernahme des angeschlagenen Automobil-Herstellers Opel interessiert. Die PKW-Herstellung gehört zwar nicht zu den Kernkompetenzen des Humorzulieferers Lektüre für Nichtleser, aber, wie Unternehmensgruppen-Vorstand Grabowski verlautbaren ließ, könnten sich hier interessante Synergie-Effekte auftun. Und ob man nun Humor oder Autos produziert, letztlich zählt doch die industrielle Kompetenz.
Tags: Opel